Kategorie: Bild (118.402 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Eisenbahn/Dampflokomotiven/L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express

L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express [Bildpostkarten]

L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express. Verlag: The Locomotive Publishing Co., Ltd., London.

Historische Postkarte: L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express
Stierkampf/Nîmes/La Corrida de Toros (11)

La Corrida de Toros (11) [Bildpostkarten]

La Corrida de Toros (11). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.

Historische Postkarte: La Corrida de Toros (11)
Stierkampf/Nîmes/La Corrida de Toros (2)

La Corrida de Toros (2) [Bildpostkarten]

La Corrida de Toros (2). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.

Historische Postkarte: La Corrida de Toros (2)
Stierkampf/Nîmes/La Corrida de Toros (3)

La Corrida de Toros (3) [Bildpostkarten]

La Corrida de Toros (3). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.

Historische Postkarte: La Corrida de Toros (3)
Stierkampf/Nîmes/La Corrida de Toros (4)

La Corrida de Toros (4) [Bildpostkarten]

La Corrida de Toros (4). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.

Historische Postkarte: La Corrida de Toros (4)
Stierkampf/Nîmes/La Corrida de Toros (7)

La Corrida de Toros (7) [Bildpostkarten]

La Corrida de Toros (7). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.

Historische Postkarte: La Corrida de Toros (7)
Stierkampf/Nîmes/La Corrida de Toros (9)

La Corrida de Toros (9) [Bildpostkarten]

La Corrida de Toros (9). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.

Historische Postkarte: La Corrida de Toros (9)
La Fresnaye, Roger-Noël-François de: Sitzender Mann

La Fresnaye, Roger-Noël-François de: Sitzender Mann [Kunstwerke]

Künstler: La Fresnaye, Roger-Noël-François de Entstehungsjahr: 1914 Maße: 131 × 162 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée National d'Art Moderne Epoche: Kubismus Land: Frankreich

Werk: »La Fresnaye, Roger-Noël-François de: Sitzender Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jagd/Jagdhunde/La grande chasse

La grande chasse [Bildpostkarten]

La grande chasse.

Historische Postkarte: La grande chasse
La Hyre, Laurent de la: Cornelia weist die Krone der Ptolemäer zurück

La Hyre, Laurent de la: Cornelia weist die Krone der Ptolemäer zurück [Kunstwerke]

Künstler: La Hyre, Laurent de la Entstehungsjahr: 1646 Maße: 138 × 123 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Hyre, Laurent de la: Cornelia weist die Krone der Ptolemäer zurück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Hyre, Laurent de la: Der Hl. Franziskus

La Hyre, Laurent de la: Der Hl. Franziskus [Kunstwerke]

Künstler: La Hyre, Laurent de la Entstehungsjahr: 1639–1642 Maße: 35,7 × 23,6 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Teil einer Serie mit Heiligen vor landschaftlichem Hintergrund, Vorlage ...

Werk: »La Hyre, Laurent de la: Der Hl. Franziskus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Hyre, Laurent de la: Justitia

La Hyre, Laurent de la: Justitia [Kunstwerke]

Künstler: La Hyre, Laurent de la Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 22 × 21,8 cm Technik: Kreide und Pinsel in Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Entwurf für ein Deckengemälde

Werk: »La Hyre, Laurent de la: Justitia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Hyre, Laurent de la: Ruhe auf der Flucht

La Hyre, Laurent de la: Ruhe auf der Flucht [Kunstwerke]

Künstler: La Hyre, Laurent de la Entstehungsjahr: 1639 Maße: 31,3 × 27,4 cm Technik: Kreide und Pinsel in Schwarz-Grau auf bräunlich getöntem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Hyre, Laurent de la: Ruhe auf der Flucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Hyre, Laurent de la: Theseus und Äthra

La Hyre, Laurent de la: Theseus und Äthra [Kunstwerke]

Künstler: La Hyre, Laurent de la Entstehungsjahr: um 1635–1640 Maße: 141 × 118,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Hyre, Laurent de la: Theseus und Äthra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten

La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: um 1644 Maße: 107 × 137 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten, Detail

La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten, Detail [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: um 1644 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [1]

La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [1] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 160 × 129 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Wahrscheinlich Arbeit der La-Tour-Werkstatt, vgl. Gemälde in der Pfarrkirche in Broglie (Frankreich)

Werk: »La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [2]

La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [2] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: um 1649 Maße: 167 × 130 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Broglie (Frankreich) Sammlung: Pfarrkirche Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Im Gegensatz zur Berliner Fassung ein eigenhändiges Werk des Künstlers

Werk: »La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian, Detail

La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian, Detail [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene, Detail Entstehungsjahr: um 1649 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Broglie (Frankreich) Sammlung: Pfarrkirche Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Im Gegensatz zur Berliner Fassung ein eigenhändiges Werk des Künstlers

Werk: »La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [1]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [1] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Fabius) Entstehungsjahr: 1628–1645 Maße: 113 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Fabius Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 31.992 - 32.011

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon